Das Social Web in einem Buch erklären – das ist schon ein Anachronismus. Erfrischend anders als ein übliches Buchprojekt behandeln die Autoren des Buchs Social Media – Wie Sie mit Twitter, Facebook und Co. Ihren Kunden näher kommen Themen, die ihnen von der späteren Leserschaft vorgeschlagen werden. Dazu baten Thomas Pfeiffer & Bastian Koch im Internet, online Fragen rund um die Social Web-Themengebiet für das inhaltliche Gerüst zu stellen. Dieses Verfahren ist übrigens ein Beispiel für das so genannte Crowdsourcing.
Das Buch ist prall gefüllt mit Tipps und Hinweisen: Die Themenpalette reicht von strategischen Fragen, wissenswerten Zahlen und Fakten, Empfehlungen zu Tools zur Unterstützung des Social Media-Engagements bis hin zu konkreten Hilfestellungen. Und zwar nicht nur zum Microblogging-Dienst Twitter oder zum erfolgreichen Social Network Facebook, sondern auch zum in Deutschland beliebten Business-Netzwerk Xing. Das internationale soziale Netzwerk LinkedIn wird lediglich als Randnotiz erwähnt.
Einen Einstieg in das Spannungsfeld Social Media & Unternehmen liefert die Beantwortung der Fragen 5-11. Hier zeigen die Autoren kurz auf, für welche Organisationseinheiten Social Media einen Beitrag leisten kann. Für die Auswahl passender Dienstleister gibt die Checkliste „10 Punkte, wie man gute Social Media-Berater erkennt“ in Frage #12 Hilfestellung.
Insgesamt bietet das Buch selbst für Profis der Web 2.0-Kommunikation den einen oder anderen interessanten Kniff. Es ist eine gute Sammlung zum Nachschlagen. weiterlesen