Gerade komme ich von der Cowork2016. Ein Wochenende rund um Digitalisierung und New Work. Warum tun wir uns im Vergleich mit anderen Ländern so schwer mit Digitalisierung, Internet und Social Media? Drei Erklärungsansätze. weiterlesen
5 Antworten :: Social Media & Szenariotechnik
Zukunft planen – besonders im Social Web erleben wir täglich die Grenzen unser Vorausschau. Aus der sozialen Welt am Draht erhalten wir nun viele Impulse, die Datenflut stellt uns jedoch vor neue Herausforderungen. Ines Seidel sagt: „Szenariotechnik hilft beim Sortieren!“
Denn vielleicht fehlt uns ja einfach noch das richtige Handwerkzeug. Meine Coworking-Kollegin Ines Seidel ist Trendanalystin, sie zeigt uns in 5 Aspekten auf, was Szenariotechnik für die Zukunftsplanung und Social Media-Strategieentwicklung leisten kann.
:1: Du hast als als Trendforscherin die Agentur für Zukunftsfitness gegründet. Was steckt in diesem Kunstwort?
Ines Seidel: Ein anderes Wort für Zukunftsfitness ist Zukunftsfähigkeit. Heute wird auch viel über Resilienz gesprochen. Beides geht in die gleiche Richtung: Es geht um die Fähigkeit, sich immer wieder auf Veränderungen einzulassen und gleichzeitig eine klare Linie zu fahren. Das muss trainiert werden wie ein Muskel.
Die Agentur für Zukunftsfitness bietet Organisationen quasi die Fitnessgeräte und Trainingsprogramme dafür. Szenario-Arbeit ist zum Beispiel ein Tool, um sich als Team zukunftsfit zu machen. weiterlesen